Mit dem Bordsystem zum Wiegen der Fahrzeuge kann man das Vorder- und Hinterachsengewicht sowie das Gesamtgewicht des Fahrzeugs überwachen. Sensoren werden an der Fahrzeugaufhängung angebracht, und die Hauptsteuereinheit berechnet die tatsächliche Last auf der Grundlage der von den Sensoren kommenden Daten
Überladung von fahrzeugen verhindern
Haben Sie mit der Überladung Ihrer Fahrzeuge zu kämpfen? Das fahrzeuginterne Wiegesystem überwacht das Fahrzeuggewicht in Echtzeit. Das Gewicht wird auf einer Display-Schaltplatte, einem Mobiltelefon oder Tablet angezeigt und im Verhältnis zur Nutzlast dargestellt.
Präzise und zuverlässige Sensoren
Das System bezieht die Daten von Sensoren, die an der Fahrzeugaufhängung installiert sind, und ermöglicht es dem Fahrer, die Vorderachse, die Hinterachse und das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu überwachen. Das System ist extrem präzise mit einer Genauigkeit von +/- 2,5 %, wenn die maximale Nutzlast fast erreicht ist.
Warnungen per Push-Benachrichtigungen
Wenn das Onboard-Wiegesystem eine Überladung erkennt, wird eine Warnung direkt an den Fahrer und auch an den Flottenmanager gesendet, falls aktiviert. Durch die Information der richtigen Personen kann eine Entscheidung getroffen werden, die Ladung umzuladen und das Risiko einer Geldstrafe zu vermeiden.
Identifizieren von Routen, auf denen Fahrzeuge überladen sind
Das Kundenportal ermöglicht es Ihnen, alle Fahrzeuge Ihrer Flotte in Echtzeit zu verfolgen. Wenn ein Fahrzeug seine Gewichtskapazität überschreitet, wird der aktuelle Kilometerstand im Portal rot angezeigt. Es ist auch einfach, einen Bericht zu erstellen, der historische Warnungen pro Tag und Strecke anzeigt.
Mit dem Bordsystem zum Wiegen der Fahrzeuge kann man das Vorder- und Hinterachsengewicht sowie das Gesamtgewicht des Fahrzeugs überwachen. Sensoren werden an der Fahrzeugaufhängung angebracht, und die Hauptsteuereinheit berechnet die tatsächliche Last auf der Grundlage der von den Sensoren kommenden Daten.